Landesgruppe12 Ortsgruppe1429


Einladung zur
Jahreshauptversammlung
der SV Ortsgruppe Walldürn
Gebrauchs- und Schutzhundeverein Walldürn
am 14. April 2023, Beginn: 19:30 Uhr im Vereinsheim
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Totengedenken
3. Bericht des 1. Vorsitzenden
4. Bericht des Schriftwartes
5. Bericht des Zuchtwartes
6. Bericht des Ausbildungswartes
7. Bericht des Kassenwartes
8. Bericht der Kassenprüfer
9. Entlastung der Vorstandschaft
10. Ehrungen
11. Wünsche, Anträge, Verschiedenes
Anträge zur Tagesordnung sind bis Freitag, 07.04.2023 beim 1. Vorsitzenden Jürgen Hartmann, Obere Vorstadtstraße 97A, 74731 Walldürn, einzureichen.
Über zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Hartmann,
1. Vorsitzender Walldürn, im Februar 2023
1. Prüfung 2022
Am 28.05.2022 führte der Hundeverein mit der Leistungs-
richterin Ingeborg Ballonier seine erste Leistungsprüfung durch. Gemeldet waren 10 Hunde zu 14 Prüfungen. Vorgestellt wurden lediglich 9 Hunde zu 12
Prüfungen.
Hier konnten leider 3 Teams das angestrebte Prüfungsziel nicht erreichen.
Zur Prüfung standen 4 x Begleithundeprüfung, 2 x IGP 1, 2 x IGP 2 und 6 x Ausdauerprüfung (3 xTeilnehmer zogen hier ihre Nennung zurück)
Erfolgreich konnten folgende Teams ihr Prüfungsziel erreichen:
BH Jens Pauly mit U-Bofort v. d. Sandkauschneise
Jürgen Hartmann mit Bonny vom Tiefgestade
Nick Egenberger mit Lena
IGP 1 Simon Egner mit Mexx TEAM Gigelsfelsen
Dagmar Merkert mit Dorle v. d. Oher Tannen
AD Jürgen Hartmann mit Bonny vom Tiefgestade
Simon Egner mit Mexx TEAM Gigelfelsen
Markus Schickling mit Wito v. d. Sigisliebe
----------------------------------------------------------------------------------
Bilder vom Jubiläum folgen
Ein ganz großes DANKESCHÖN an ALLE,
die, in irgendeiner Weise am Gelingen unserer beiden Jubiläumstage beigetragen haben.
Vielen Dank
--------------------------------------------------------------------------
Wer muss den Hundeführerschein machen BW?
In Baden-Württemberg soll es laut Koalitionsvertrag umfangreiche Änderungen für alle Hundebesitzer geben: Sie müssen in Zukunft einen theoretischen und praktischen Sachkundenachweis erwerben, außerdem will das Land eine Kennzeichnungs-, Registrierungs- und Versicherungspflicht einführen - unabhängig von Rasse oder ...13.05.2021

zum vergrößern aufs Bild;) klicken!
HUNDESPORT ist TEAMarbeit....
